National Treasure: Nicolas Cage-Filme gehen bei Disney+ in Serie
24.03.2021 | von Markus Fiedler
National Treasure? So hießen die beiden Filme in den USA. Bei uns liefen sie unter den Titeln Das Vermächtnis der Tempelritter und Das Vermächtnis des geheimen Buches im Kino – und sind inzwischen auch bei Disney+ im Programm. Nicolas Cage jagte hier als Historiker Benjamin Gates Schätzen von großer nationaler Bedeutung nach. Das Ganze war deutlich harmloser inszeniert als die Indiana Jones-Filme, dennoch konnten die beiden Filme zusammen rund 800 Millionen Dollar einspielen. Seit Jahren halten sich Gerüchte, dass ein dritter Film kommen soll. Das ist auch weiterhin der Fall, aber es gibt dazu noch Nachwuchs in der Familie.

Gemeinsam mit Diane Kruger suchte Cage als Schatzjäger nach Hinweisen.
Mit Original-Autoren, aber ohne Cage
Denn nun soll es eine zehnteilige National Treasure-Serie bei Disney+ geben, Disney hat dem Projekt grünes Licht erteilt. Darin wird allerdings nicht Benjamin Gates die Hauptfigur sein, sondern eine Dreamerin (Menschen ohne Papiere, die als Kind mit ihren Eltern in die USA kamen und dort illegal leben) namens Jess Morales. Gecastet ist der allerdings noch nicht. Fest steht aber, dass die Autoren der Originalfilme, Cormac und Marianne Wibberley, auch die Serie schreiben sollen. Jerry Bruckheimer wird auch die Serie produzieren. Ob zumindest ein Gastauftritt von Cage damit ausgeschlossen ist, ist zur Stunde aber unklar.
Je nach Tempo, das Disney mit der National Treasure-Serie an den Tag legt, könnte sie mit Glück Ende 2022 beim Streaming-Dienst starten.
PASSEND DAZU

Outriders: 10 Tipps für mehr Dampf im Kampf

Thunder Force: Wie gut ist die neue Netflix-Komödie mit Melissa McCarthy?
